- „Schulungsinitiative Jugendschutz“ gestaltet den Internetauftritt www.schu-ju.de neu
- Umsetzungsbeispiele der Kooperationspartner stehen künftig im Fokus der Website
Auf einem komplett überarbeiteten Internetauftritt präsentiert die „Schulungsinitiative Jugendschutz“ – kurz „SchuJu“ – die vielfältigen Aktivitäten der Kooperationspartner, die es sich seit Start der Initiative im Jahr 2007 zum Ziel gesetzt haben, durch Information und Schulungen die konsequente Umsetzung des Jugendschutzes bei Abgabe und Verkauf alkoholhaltiger Getränke zu verbessern. Darüber hinaus ist über die Website auch das zentrale Online-Training der Initiative zu erreichen. Das Training haben in den letzten Jahren über 140.000 Personen erfolgreich absolviert und nach bestandenem Test ein Zertifikat erlangt. Nach der Neugestaltung ist die Website insgesamt übersichtlich strukturiert, damit die MitarbeiterInnen der einzelnen Branchen schnell Tipps und relevante Umsetzungsbeispiele finden können.
„Künftig möchten wir auf der Website www.schu-ju.de die praktische Umsetzung des Jugendschutzes durch die Kooperationspartner in den Vordergrund rücken. Der überarbeitete Internetauftritt bietet einen zentralen Newsbereich sowie eine neu strukturierte Navigation und einen übersichtlichen Download- und Bestellbereich mit den Schulungs- und Informationsmaterialien der Initiative“, sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI).
Die „Schulungsinitiative Jugendschutz“ wurde 2007 vom „Arbeits- kreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI initiiert und wird aktuell von 19 Kooperationspartnern u. a. aus den Bereichen Handel, Gas- tronomie und Tankstellen unterstützt. Alle „SchuJu“- Kooperationspartner bzw. Mitglieder der Kooperationspartner haben ab sofort die Möglichkeit, ihre „Best Practice“-Beispiele eines konsequenten Jugendschutzes im Rahmen der Initiative an info(at)schu- ju.de (gerne mit Foto) zu senden.
Ansprechpartner:
„Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung“ des BSI Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V.
Geschäftsführerin Angelika Wiesgen-Pick
Urstadtstraße 2, 53129 Bonn
Tel.: 0228 53994-0, Fax: 0228 53994-20
E-Mail: info(at)bsi-bonn.de
Internet: www.spirituosen-verband.de
Redaktion:
KESSLER Kommunikationsberatung
Ansprechpartner: Johannes Keßler, Annelie Schneider
Wilhelminenstraße 29, 65193 Wiesbaden
Tel.: 0611 880964-0, Fax: 0611 880964-20
E-Mail: a.schneider(at)kessler-kommunikation.de
Internet: www.kessler-kommunikation.de