(mer) Bordeaux-Weine sind durch ihre Qualität und ihren Facettenreichtum nicht nur idealer Speisenbegleiter, sondern auch als ‚Solo-Player’ in der Gastronomie vielseitig einsetzbar. Auf der diesjährigen Barzone stellte Sandra Junker, Wein-Consulterin und Tutorin der Ecole du Vin de Bordeaux, das unter Beweis. Am 24. Mai um 15 Uhr fand in der Tasting Area erstmalig ihr Seminar „Bordeaux in der Szenegastronomie“ inklusive Verkostung statt. Ein weiteres Highlight: Am Bordeaux-Stand (Wine Circle, Fläche „Toute la France“) ergänzte der Pariser Szene-Barkeeper Nir Chouchana das freie Verkostungsprogramm mit der Präsentation außergewöhnlicher, exklusiv für die Ecole du Vin de Bordeaux kreierter Cocktails mit Bordeaux- Weinen.
Die Barzone ist eine Mischung aus Wissensbörse, Community-Treffen und Trendschau orientiert an den Bedürfnissen der Szene-Gastronomie. Bordeaux reihte sich ganz selbstverständlich in die Riege der fast 90 Aussteller ein und präsentierte eine Range szene-affiner Weine aus der Selektion „100 Bordeaux für jeden Anlass“ sowie das Konzept „Bordeaux zum Mixen“ in einer Neuauflage.
Die „100 Bordeaux für jeden Anlass“ sind ein repräsentativer Querschnitt durch die Weinvielfalt aus dem Bordelais in einem Preissegment zwischen 5 und 29 Euro. „Vor allem zeigt die Selektion den Einfluss der neuen Winzer- Generation fernab des Vorurteils, Bordeaux sei hochpreisig und nicht zugänglich“, so Sandra Junker, die in ihrem Seminar vor allem mit diesem Image aufräumen konnte. Sie bot eine Auswahl an Weiß-, Rosé-, Rot- und Süßweinen mit attraktivem Preis-Genussverhältnis zur Verkostung an, die perfekt in die Gastronomie passen und besonders für den Ausschank im Glas zu empfehlen sind.
Auf Basis dieser Weine sowie ausgewählter Crémants arbeitet auch Nir Chouchana. Der französische Barkeeper jonglierte gekonnt mit den Geschmäckern der Weinstile und zauberte Kreationen mit klangvollen Namen wie „Purple Bordeaux“, „Ginger Bordeaux“, „Bordeaux Fizz“ oder „Bordeaux Passion“. Alle Weincocktails sind leicht zu mixen und somit ideal für die Gastronomie. An beiden Messetagen waren alle Gäste herzlich zum Probieren eingeladen. Die Rezepte wurden direkt im Anschluss auf der deutschen Bordeaux Website www.bordeauxwein.de veröffentlicht.
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an:
Kommunikationsbüro für Bordeaux-Weine
c/o Heide Schwarzweller / segmenta pr
Feldbrunnenstraße 52
20148 Hamburg
Fax: +49 (0) 40 / 45 97 22
<WBR>
Eileen Piskorz
Tel.: +49 (0) 40 / 44 11 30 - 30
E-Mail: piskorz(at)segmenta.de
<WBR>
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Conseil Interprofessionnel du Vin de Bordeaux (CIVB)) Fotos: Neuer deutscher Auftritt der Bordeaux-Weine im Web