(mer) Gleich sechs Goldmedaillen, darunter zwei Mal Großes Gold, hat die renommierte Champagner-Manufaktur Alfred Gratien beim 12. Internationalen Weinpreis MUNDUSvini erzielt. Dies stellt eine abermalige Steigerung gegenüber dem beeindruckenden Ergebnis der Vorjahresverkostung dar.
Bei MUNDUSvini, dem größten offiziell anerkannten internationalen Weinwettbewerb, verkosteten über 300 professionelle Juroren aus 46 Ländern Ende August und Anfang September in Neustadt an der Weinstraße mehr als 6.019 Weine aus aller Welt und zeichneten die besten Qualitäten mit Medaillen aus.
Insgesamt vergab die Jury in diesem Jahr 37 der hochbegehrten Großen Gold-, 805 Gold- und 1.033 Silber-Medaillen. Durch die strengen Regeln der O.I.V. (Organisation internationale de la vigne et du vin) in Paris ist die Medaillen-Vergabe auf maximal 30 Prozent der angestellten Weine beschränkt.
Diese Hürde hat Champagne Alfred Gratien mit Bravour gemeistert, und das gleich in unerhört großem Stil: Großes Gold gewannen Champagne Alfred Gratien Brut Millésimé 1999 und Champagne Alfred Gratien Blanc de Blancs. Mit einer Goldmedaille wurden Champagne Alfred Gratien Cuvée Paradis Brut, Champagne Alfred Gratien Cuvée Paradis Brut Rosé, Champagne Alfred Gratien Brut sowie Champagne Alfred Gratien Brut Rosé ausgezeichnet.
Eine rigorose Traubenauswahl, die traditionelle Vinifikation, bei der die erste Gärung in kleinen, 228 Liter fassenden Limousin-Eichenfässern stattfindet, der bewusste Verzicht auf die malolaktische Gärung und eine freiwillige Limitierung auf 250.000 Flaschen pro Jahr – das sind die Säulen, auf denen der Erfolg von Champagne Alfred Gratien beruht.
Für die Einhaltung der höchsten Qualitätsansprüche sorgt Kellermeister Nicolas Jaeger. Die Familie Jaeger stellt bereits in der vierten Generation die Kellermeister von Alfred Gratien, die Champagner im weinigen, sehr geschmackvollen und ausbalancierten Stil hervorbringen – Weine, die die internationale Jury von MUNDUSvini ganz offensichtlich zutiefst beeindruckt haben.
Das traditionsreiche Haus Alfred Gratien gehört seit 2000 zu den Unternehmen der Henkell & Co. Sektkellerei KG in Wiesbaden.
Pressekontakt:
EuroKommunikation GmbH
Kathrin Schumacher
Feldbrunnenstraße 43
20148 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 41 47 84 0
Fax: +49 (0) 40 / 41 47 84 50
E-Mail: k.schumacher(at)eurokommunikation.com
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Henkell & Co. Sektkellerei KG)