(mer) Der MEININGER VERLAG in Neustadt an der Weinstraße kann in diesen Tagen auf seine 110-jährige Verlagsgeschichte zurückblicken. Am 3. September 1903 gründete Daniel Meininger mit der kritischen Wochenzeitschrift „Das Weinblatt“ (heute: WEINWIRTSCHAFT) den Verlag.
Ein bewegtes, turbulentes Verlagsgeschehen liegt zwischen damals und heute: Daniel Meininger, der seinen Verlag in der Folge mit Dutzenden von neuen Fachzeitschriftentiteln für unterschiedlichste Branchen aufbaute. Herbert Meininger, der erleben musste, wie auf Anweisung der Nationalsozialisten Titel eingestellt oder an Regieverlage zwangsverkauft werden mussten und wie schließlich der Verlag durch eine Verfügung der Reichsschrifttumskammer geschlossen wurde. Peter Meininger, der das Glück hatte, einen Markt vorzufinden, der analog den Erfahrungen seines Großvaters, die Notwendigkeit erkennen ließ, kritischen Fachjournalismus zu vertreten, aber auch einen Markt, der für neue Titel aufnahmefähig war.
In der vierten Generation wird der Verlag heute von den Geschwistern Andrea Meininger-Apfel und Christoph Meininger geleitet, die die Spitzenstellung des Verlags in der internationalen Wein- und Getränkewelt weiter forcieren. Unter ihrer Initiative wurden die Endverbraucherzeitschrift MEININGERS WEINWELT, das SOMMELIER MAGAZIN und das international anerkannte Branchenmagazin MEININGERS WINE BUSINESS INTERNATIONAL herausgebracht. Mit der Gründung des Tochterunternehmens „MUNDUS VINI“ Internationale Weinakademie im Jahr 2001 haben die beiden Unternehmer eine weitere Plattform geschaffen, um den Wein in vielfältigster Weise ebenso dem Fachmann wie dem Laien zu vermitteln. Neben dem Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI, der heute zu den führenden Weinwettbewerben der Welt zählt, werden verschiedene Weinseminare in den Kellergewölben des Verlagshauses durchgeführt. Im Getränkebereich haben die MEININGERS einzelne Zeitschriftentitel mit zielgruppengerechten Events gestärkt wie dem jährlich stattfindenden internationalen Getränkekongress GET.IN mit mehr als 350 Top-Vertretern der Getränkeindustrie- und des Getränkehandels, die BARZONE, die die Branche als die innovativste Gastronomiemesse Deutschlands sieht oder der Internationale Spirituosen Wettbewerb ISW.
Der MEININGER VERLAG beabsichtigt sein Wein- und Getränkeportfolio weiter auszubauen insbesondere unter dem Gesichtspunkt der zunehmenden Digitalisierung. Mit dem Weinportal „MEININGERS WEINSUCHE“ und dem Angebot aller Meininger Publikationen auf dem iPad hat der Verlag, der 65 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt, erste Akzente gesetzt.
Über MEININGER VERLAG
Der 1903 im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße gegründete MEININGER VERLAG ist einer der ältesten deutschen Fachverlage, geführt in 4. Generation. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Publikationen für die Wein- und Getränkebranche spezialisiert und ist europäischer Marktführer in diesem Bereich. Neben der führenden Fachzeitschrift WEINWIRTSCHAFT gibt das mittelständische Verlagshaus Titel wie MEININGERS WEINWELT, MEININGER’S WINE BUSINESS INTERNATIONAL, DER DEUTSCHE WEINBAU, SOMMELIER MAGAZIN, GETRÄNKE ZEITUNG und FIZZZ heraus. Daneben bietet der MEININGER VERLAG Serviceleistungen wie Messe- und Branchenveranstaltungen sowie Marktstudien an. Weinseminare, Weinkongresse, Fachstudienreisen und der Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI werden von der Tochtergesellschaft MUNDUS VINI GmbH durchgeführt.
Pressekontakt
Sabine Jäger
MEININGER VERLAG GmbH
Maximilianstraße 7-17
67433 Neustadt/Weinstraße
Telefon: 06321 8908-29
Fax: 06321 8908-84
Email: jaeger(at)meininger.de
Internet: www.meininger.de
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Meininger Verlag GmbH)