Anmeldung bis 29. Oktober 2011 möglich / Degustation am 6. und 7. Dezember 2011 in Neustadt an der Weinstraße
(mer) Ab sofort läuft die Anmeldefrist für den Internationalen Bio-WeinpreisMUNDUS VINI BioFach 2012. Der von MUNDUS VINI/ MEININGERVERLAG und BioFach initiierte Weinwettbewerb für Weine ausökologischem Anbau prämiert seit 2010 jährlich die besten Bioweineaus aller Welt. Alexander Stein, im Team BioFach und Vivaness u.a. verantwortlich für dasAngebotssegment Wein: „MUNDUS VINI BioFach 2012 – die dritteAusgabe des internationalen Bio-Weinpreises, den wir in engerKooperation mit MUNDUS VINI/ MEININGER organisieren! Seit derPremiere hat sich bestätigt: Bio-Wein findet immer mehr Anhänger und istnicht nur ökologisch und nach feinstem Winzer-Know-How produziert,sondern spielt auch qualitativ in der oberen Liga mit. Wir sindhochzufrieden mit der Entwicklung und freuen uns schon jetzt aufwegweisende und hochwertige Ergebnisse der nächsten Verkostung imDezember und die Gewinnerweine. Von deren Qualität können sich dieBioFach-Besucher im Februar selbst überzeugen!“ "Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf zunehmend auf ökologischverträglich erzeugte Produkte, auch beim Wein. Damit verbunden istzumeist auch ein hoher Qualitätsanspruch. Mit dem Internationalen Bio-Weinpreis MUNDUS VINI BioFach wollen wir diesem Bedürfnisentgegenkommen und dem Konsumenten mit den Auszeichnungen einzuverlässiges Instrument zur Qualitätsbeurteilung an die Hand geben“,erklärt Christoph Meininger, Geschäftsführer der MUNDUS VINI GmbH. Die Degustation der angestellten Proben findet am 6. und 7. Dezember2011 in Neustadt/Weinstraße statt. Sie erfolgt durch eine internationaleFachjury, die sich aus renommierten und erfahrenen Weinfachleuten ausaller Welt zusammensetzt. Die Bewertung erfolgt nach einem 100-Punkte-System und stützt sich auf die Geruchs- und Geschmacksprobe sowie eineindividuelle Punktevergabe gemäß den Richtlinien der InternationalenOrganisation für Rebe und Wein (OIV) und des internationalen Oenologen-Verbandes (UIOE). Die Auszeichnungen werden auf Grund einesgemeinsamen Beschlusses der Jury vergeben. Dabei ist die Zahl derPrämierungen entsprechend dem Reglement der OIV auf maximal 30Prozent der teilnehmenden Proben beschränkt. Die besten Weine erhaltendie Auszeichnungen „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“. Die Preisverleihung findet im Februar im Rahmen der BioFach imMessezentrum der NürnbergMesse statt. Zum Wettbewerb eingereicht werden können Still-, Schaum-, Perl- undLikörweine aus biologischem Anbau mit einer Ökokontrollstellennummer.Einsendeschluss der Proben ist der 29. Oktober 2011. Die vollständigen Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagenfür den Internationalen Bio-Weinpreis MUNDUS VINI BioFach können beimMUNDUS VINI-Organisationsteam unter der Telefonnummer +49 (0) 6321 / 89 08 - 95 00 oder per E-Mail an contact(at)mundusvini.com angefordert werden. Die Anmeldung der Weine ist ab sofort auch im Internet möglich unterwww.mundusvini.de/biofach/registration. Ansprechpartner für Presse und Medien MUNDUS VINI/ MEININGERVERLAG:Berit SchönrockTel.: +49 (0) 6321 / 89 08 - 19 10Fax: +49 (0) 6321 / 89 08 - 84E-Mail: schoenrock(at)meininger.deAnsprechpartner für Presse und Medien NürnbergMesse:Barbara Böck, Marisa Kleinmann, Ellen RascherTel.: +49 (0) 911 / 86 06 - 83 28Fax: +49 (0) 911 / 86 06 - 82 56E-Mail: ellen.rascher(at)nuernbergmesse.de Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Meininger Verlag GmbH)