Ausschreibung für den renommierten Weinwettbewerb läuft bis zum 28. Juni 2013
(mer) Ab dem 30. August 2013 werden in Neustadt/Weinstraße wieder mehr als 6.000 Weine aus der ganzen Welt von einer international besetzten Fachjury verkostet und bewertet. Die Proben dafür können bis zum 28. Juni 2013 angemeldet werden, um rechtzeitig zum Wettbewerb erfasst und sortiert zu werden.
@font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; } Das kontinuierliche Wachstum dieses weltweit anerkannten Weinwettbewerbs verdanken die Organisatoren vor allem der fachlichen Kompetenz der Juroren, die auch dieses Jahr wieder aus zahlreichen Ländern der Erde anreisen werden. Bekannte Größen aus der Önologen-und Handelsszene sowie der internationalen Fachpresse wie Dave Hughes (Südafrika), Hildegard Heymann (USA), Robert Joseph (Großbritannien), Scott McWilliam (Australien), Xie Li (China), Edmund Diesler (Deutschland), Andrea Gabrielli (Italien), Chris Yum Chung (Hong Kong) oder Pedro Ballesteros Torres MW (Spanien) beurteilen mit ihrer jahrelangen Weinerfahrung und ihrem Spezialwissen die eingesandten Weine aus der ganzen Welt.
@font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; } Durch die Anerkennung von der Europäischen Union und die schnelle Akzeptanz sowie Nachfrage beim internationalen Verbraucherpublikum wurde MUNDUS VINI in wenigen Jahren einer der führenden internationalen Weinwettbewerbe. Aber nicht nur die streng selektionierten Medaillen Großes Gold, Gold und Silber sind für die Erzeuger ein überzeugendes Verkaufsargument bei ihren Kunden. Auch Sonderauszeichnungen wie „Bester trockener Weißwein“, „Bester trockener Rotwein“, „Erzeuger des Jahres Europa“ oder „Importeur des Jahres“ sind begehrte Trophäen im internationalen Weinhandel.
@font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; } Es können Stillweine, Schaumweine, Perlweine und Likörweine von Erzeugern oder Importeuren sowie vom Handel eingereicht werden. @font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; } Einsendeschluss der Proben ist der 28. Juni 2013. Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 Euro pro eingereichte Probe.
@font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }a:link, span.MsoHyperlink { color: blue; text-decoration: underline; }a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed { color: purple; text-decoration: underline; }div.Section1 { page: Section1; } Die Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen für den Großen Internationalen Weinpreis MUNDUS VINI sind im Internet unter www.mundusvini.com zu finden. Sie können auch beim MUNDUS VINI-Organisationsteam unter der Telefonnummer +49-(0)6321-8908-9500 oder per Mail an contact(at)mundusvini.com angefordert werden.
@font-face { font-family: "Arial";}p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }a:link, span.MsoHyperlink { color: blue; text-decoration: underline; }a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed { color: purple; text-decoration: underline; }div.Section1 { page: Section1; } Die Anmeldung der Weine kann ab sofort online über www.meiningers-weinsuche.com/webpass erfolgen.
Über MUNDUS VINI:
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal { margin: 0cm 0cm 0.0001pt; font-size: 12pt; font-family: "Times New Roman"; }div.Section1 { page: Section1; } Der Große Internationale Weinpreis MUNDUS VINI ist einer der größten amtlich anerkannten internationalen Weinwettbewerbe für Weine aus allen Anbaugebieten der Erde mit über 6.000 eingereichten Weinen. Er wurde 2001 von der Weinakademie MUNDUS VINI, einem Tochterunternehmen des MEININGER VERLAGS in Neustadt an der Weinstraße, ins Leben gerufen und wird seitdem jährlich durchgeführt. Die besten Weine erhalten die Auszeichnungen „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“. Darüber hinaus sind die Prämierungen des Weinpreises von der Europäischen Union offiziell als Qualitätsprädikate anerkannt.
Pressekontakt:
Susanne Bauer, Leitung Marketing/PR
MUNDUS VINI GmbH
Maximilianstraße 11
67433 Neustadt/Weinstr.
Tel.: +49 (0) 6321 / 8908-5021
E-Mail: bauer(at)meininger.de
Internet: www.meininger.de
www.mundusvini.com
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Meininger Verlag GmbH)