(mer) Bereits zum vierten Mal treffen sich am 11. Dezember 51 Weinexperten aus der ganzen Welt in Neustadt an der Weinstraße, um die besten Bioweine der Welt im Blindtest heraus zu finden.
Die Vielfalt der eingereichten Weine beeindruckt auch 2012 aufs Neue: 108 französische, biologisch erzeugte Weine treten gegen 104 italienische Top-Weine an und müssen sich mit 109 spanischen, aber auch zahlreichen portugiesischen, österreichischen oder australischen Bioweinen messen. Zum ersten Mal stehen Bioweine aus Ägypten, Rumänien, Ungarn und der Tschechischen Republik im internationalen Vergleich, was einen spannenden Wettbewerb verspricht. Damit zeigt MUNDUS VINI in seiner internationalen Vielfalt bereits im Dezember die weltweite Ausrichtung der im Februar stattfindenden BioFach Messe in Nürnberg voraus.
Das kontinuierliche Wachstum des Internationalen Bioweinpreises MUNDUS VINI BioFach (+10%) zeigt sich auch bei den Weinen aus dem Veranstaltungsland Deutschland selbst: Insgesamt wurden 146 Bioweine aus Deutschland eingereicht (52% mehr als 2011), 31 davon kommen aus der Pfalz, 26 aus Franken, 23 aus Baden, sowie zahlreiche rheinhessische, württembergische oder Moselaner Bioweine. Wie in den Jahren zuvor werden bei den Stillweinen eindeutig mehr Rotweine (gut 57%) als weiße Bioweine (33%) auf den Verkostungstischen bereit stehen, aber auch die Roséfraktion ist mit knapp 5% gut vertreten. Für die Siegerpräsentation auf der BioFach 2013 werden die Juroren sicher auch den ein oder anderen Schaumwein aus den 5% Bio-Schaumweinen als Gewinner ermitteln, so dass im Februar in Nürnberg die Korken knallen können.
Die offizielle Verleihung der Auszeichnungen findet am 13. Februar 2013 auf der BioFach in Nürnberg statt.
Pressekontakt:
Susanne Bauer
Leitung Marketing und PR
MUNDUS VINI
MEININGER VERLAG GmbH
Maximilianstraße 7-17
67433 Neustadt/Weinstraße
Tel.: +49-(0)6321-8908-5021
Fax: +49-(0)6321-8908-84
Email: bauer(at)meininger.de
Internet: www.mundusvini.com
Internet: www.meininger.de
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Meininger Verlag GmbH)