• 20 mal Großes Gold verliehen
• Hattrick für Brennerei Studer als „Destillateur des Jahres“
• Siegerehrung am 27. Mai auf der BARZONE in Köln
(mer) Bereits zum 10. Mal fand in diesem Jahr der Internationale Spirituosen Wettbewerb ISW in Neustadt/Weinstraße statt. Die aus zahlreichen Ländern der Welt angereisten Fachjuroren bewerteten dieses Mal besonders viele Spirituosen mit Großem Gold:
20 Mal wurde die höchste Auszeichnung von der Expertenjury vergeben, ebenso wie 146 Goldmedaillen und 110 Silbermedaillen. Den größten Anteil hatten dabei Deutschland, Großbritannien und Italien gleichermaßen mit jeweils vier Großen Goldmedaillen. Aber auch Frankreich wurde von den Juroren mit dreimal Großem Gold bei ISW ausgezeichnet. Danach folgen die Schweiz mit zwei der begehrten Höchstbewertungen, sowie Österreich, Jamaika und die Dominikanische Republik mit je einmal Großem Gold.
Bei den goldenen ISW Trophäen führt Deutschland mit 40 Medaillen vor Italien (24) und Frankreich (22). Während bei den silbernen Auszeichnungen Italien (25) deutlich knapper hinter Deutschland (30) den zweiten Platz belegen konnte und danach Griechenland mit 9 Silbermedaillen im Ranking Platz 3 erreichte. Damit führt Deutschland im gesamten Medaillenspiegel von ISW 2013 mit 74 Edelmetallen vor Italien (53), Frankreich (33), Großbritannien (23), Schweiz (16), Griechenland (12) und Österreich (10).
Als „Destillateur des Jahres“ zum dritten Mal in Folge konnte die Brennerei Studer 2013 allein 12 der 16 Schweizer Edelmetalle bei ISW erringen: 1 Großes Gold, 7 Gold und 3 Silbermedaillen. „Importeur des Jahres 2013“ wurde hingegen die Meckenheimer Vertriebsgesellschaft Schlumberger mit 7 Gold- und 5 Silbermedaillen. Ebenfalls besonders ausgezeichnet wurden der Whisky Director´s Cut North British 50 Years Old vom Bremer Spirituosen Contor als „Spirituose des Jahres 2013“, sowie der Kräuterlikör „Amaro Ramazzotti“ von Pernod Ricard Deutschland als „Markenspirituose des Jahres 2013“ – beide mit Großem Gold bewertet.
Bei der offiziellen Preisverleihung an die Gewinner von ISW 2013 auf der BARZONE in Köln am 27. Mai werden auch die weiteren Preisträger und Sonderauszeichnungen vorgestellt und stehen anschließend an beiden Messetagen zur Verkostung bereit:
Klare Spirituose des Jahres 2013
Wodka Gorbatschow Platinum 44
Gorbatschow Wodka KG, Deutschland
Aromatische Spirituose des Jahres 2013
Tanqueray Imported London Dry Gin
Diageo Deutschland GmbH
Kräuterlikör des Jahres 2013
Churfranken Bitter
Spezialitäten- und Edelobstbrennerei Bauer GmbH & Co Betr. KG, Deutschland
Likör des Jahres 2013
Five o'clock Tea - Tee Liqueur aus feinstem Darjeeling Hochland und Chin. Grüntee
Destillerie & Brennerei Habbel, Deutschland
Obstdestillat des Jahres 2013
Fassbind Wildkirsch
Bremer Spirituosen Contor GmbH, Deutschland
Rum des Jahres 2013
Ron Cubaney Centenario
SUCOs DO BRASIL- Productos Latino GmbH, Deutschland
Tresterbrand des Jahres 2013
Riserva 1870
Distilleria G. Bertagnolli s.r.l., Italien
Weinbrand des Jahres 2013
Bas - Armagnac XO
Château du Tariquet SCV, Frankreich
Whisk(e)y des Jahres 2013
Director's Cut Laphroaig 15 Years Old
Bremer Spirituosen Contor GmbH, Deutschland
Fruchtlikör des Jahres 2013
Supercassis
Pages Vedrenne SAS, Frankreich
Alle Gewinner von ISW 2013 finden Sie ab dem 25. Mai auf MEININGERs WEINSUCHE.
Hintergrund:
Der Internationale Spirituosen Wettbewerb ISW wurde 2004 von der Weinakademie MUNDUS VINI in Neustadt /Weinstraße ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Position der Spirituose zu festigen und ihr neue Impulse zu geben. Bei der Prüfung der Spirituosen wird ein strenges Muster eingehalten. Einer Bewertung der Farbe und Klarheit folgt die Beurteilung der Sensorik, bei welcher zunächst der Geruch und anschließend der Geschmack genau untersucht werden. Aus dem Gesamteindruck bildet eine internationale Fachjury bestehend aus erfahrenen Destillateuren, Qualitätskontrolleuren und Barkeepern abschließend das Urteil.
Pressekontakt
Susanne Bauer, Leitung Marketing/PR
MUNDUS VINI GmbH
Maximilianstraße 11
67433 Neustadt/Weinstr.
Tel.: +49 (0) 6321 / 8908-5021
E-Mail: bauer(at)meininger.de
Internet: www.meininger.de
www.mundusvini.com/isw
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Meininger Verlag GmbH)