Zwei Gläser von SAHM nominiert
(mer) Gleich zwei Exklusivgläser von SAHM gehen ins Rennen um den German Design Award 2015: das Verkostungsglas SENSORIK und der Dayton-Becher. Beide Formen sind bereits preisgekrönt.
Der „Rat für Formgebung“ vergibt jährlich in Frankfurt am Main den German Design Award für hochwertige Produkte, die in der deutschen und internationalen Designszene wegweisend sind. Die offizielle Verleihung des Premiumpreises findet im Februar 2015 statt.
Der von Sahm in enger Zusammenarbeit mit Sommelier-Weltmeister Markus Del Monego entwickelte SENSORIK-Pokal besticht durch seine besondere Formgebung und eignet sich hervorragend für die Verkostung und sensorische Bewertung von Bieren. Für den hohen Anspruch an Design und Funktionalität erhielt er schon 2013 den red dot design award.
Neben dem SENSORIK-Pokal ist auch der Dayton-Becher für den German Design Award nominiert. Das Glas wurde 2013 in Chicago mit dem Good Design AwardTM ausgezeichnet und setzt durch seine klare Silhouette die traditionelle Becherform modern in Szene. Mit seiner klassischen und doch anspruchsvollen Gestaltung verspricht der zeitlose Becher höchsten Trinkgenuss.
Unternehmenskontakt:
Christoph Giloy • SAHM GmbH & Co. KG
Westerwaldstraße 13 • 56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: 02624-188-69 • Fax: 02624-188-60
E-Mail: christoph.giloy(at)sahm.de • Internet: www.sahm.de
Pressekontakt:
Stefanie Schoebel • additiv pr GmbH & Co. KG
Pressearbeit für Logistik, Stahl, Industriegüter und IT
Herzog-Adolf-Straße 3 • 56410 Montabaur
Telefon: 02602-950 99 20 • Fax: 02602-950 99 17
E-Mail: sts(at)additiv-pr.de • Internet: www.additiv-pr.de
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / SAHM)