Thomas Henry und Tanqueray No. TEN laden zum ersten Gin Tonic History Workshop in die G&T Bar
(mer) Seit Ende Januar zelebrieren Thomas Henry und Tanqueray No. TEN ihre Liebe zum „all time classic“ unter den Longdrinks, dem Gin Tonic. In der eigens dafür kreierten Pop-Up Bar, der G&T Bar, lassen die Premiummarken die Gin-Tonic-Trinkkultur hochleben. All diejenigen, die diese Leidenschaft teilen und gern mehr über den Drink erfahren möchten, sollten der Einladung der Gastgeber zum ersten Gin Tonic History Workshop folgen. Am 15. und 16. April 2013, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr, tauchen die Gäste dann zusammen mit den britischen Cocktail-Historikern, Anistatia Miller und Jared Brown, in die spannende Geschichte des beliebtesten Longdrinks der Welt ein: Von seiner Entstehung im 17. Jahrhundert über die Pionierarbeit der Apotheker und Brennmeister im 19. Jahrhundert bis zur Entfaltung seiner ganzen Pracht im 20. Jahrhundert. Eine eingehende Untersuchung der Struktur des Gin Tonics, sowie eine analytische Verkostung machen diese umfassende Session für all diejenigen interessant, die einen perfekten Gin Tonic zu schätzen wissen! Denen, die auf der Suche nach dem gewissen Etwas sind, erwartet eine besondere Überraschung, denn Tanqueray No. TEN präsentiert einen neuen Bartrend aus Spanien, den ‚Gin Tonic and Tea‘. Die individuelle Aromatik des Gins kann sich durch die typische, erfrischende „Bitterness“ des Thomas Henry Tonic Waters optimal entfalten. Verantwortlich dafür sind der besonders hohe Chinin-Gehalt und die hintergründigen Zitrusnoten. Eine neue florale Komponente kann dem Longdrink-Klassiker das einzigartige Thomas Henry Elderflower Tonic geben. Im passenden Ambiente des intimen Nebenraums der G&T Bar (Friedrichstr. 113), wird der Ausflug in die Geschichte mit einer abschließenden Verkostung und Get-Together abgerundet.
Die Teilnahme ist kostenlos und die Plätze sind limitiert. Verbindliche Anmeldungen können ab sofort unter Angabe des Wunschdatums und der Kontaktdaten unter gintonic(at)barworkz.de erfolgen.
Über die G&T Bar:
Am 02. Februar 2013 startete in Berlin-Mitte ein neues gastronomisches Experiment: Die „Gin & Tonic Bar“ (kurz: G&T Bar). Das Konzept der Pop-Up Location, die in Zu-sammenarbeit mit dem englischen Traditions-Gin Tanqueray No. TEN und dem Berliner Bitterlimonaden-Spezialisten Thomas Henry realisiert wurde, stammt von Bastian Heuser (Barworkz), Mario Grünenfelder (Rocco & Sanny, AMANO Bar) und Sebastian Brack (Thomas Henry). Die Idee einer reinen Gin Tonic Bar, in der die Geschmacksvielfalt und Wandlungsfähigkeit des Drink-Klassikers zelebriert wird, trieb die drei schon seit längerem um. Schließlich erfreut sich der Longdrink immer größerer Beliebtheit. In der G&T Bar liegt der Fokus auf einer wechselnden saisonalen Karte mit liebevoll zusammengestellten Longdrink-und Cocktailvariationen.
Pressekontakt:
Thomas Henry GmbH & Co. KG
Dorett Bothmann
Barworkz GmbH
Schlesische Str. 28
10997 Berlin
dorett(at)barworkz.de
Tel. +49 (0) 30 2332 994 – 54
Tanqueray No. TEN
Sabine Kühlberg
Häbelein & Maurerer
Rosenthaler Str. 52
10178 Berlin
sabine.kuehlberg(at)haebmau.de
Tel. +49 (0) 30 726 208 - 208
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / BARWORKZ GMBH)