(mer) Die neue Sorte true fruits red erweitert die Farbpalette der true fruits Smoothies. Derneue Smoothie ist eine erfrischende Kombination aus Kirsche, Kakaofrucht, Birne undTraube. Das Besondere am neuen red ist, dass er ohne Banane auskommt. Banane isteigentlich eine wichtige Frucht bei der Herstellung von Smoothies, weil sie dem Getränksehr viel Süße und Sämigkeit gibt. Es gibt aber viele Menschen, die keine Bananemögen oder allergisch darauf reagieren, deshalb wurde beim neuen red auf Bananeverzichtet. Stattdessen verleiht die Kombination aus Birne und Kakaofrucht dem redden Geschmack und Konsistenz, die für einen Smoothie charakteristisch ist.Kakao: von Natur aus nicht braunSobald wir an Kakao denken, haben wir das Bild brauner Schokolade vor uns. Doch dieFrucht, die am Kakaobaum wächst enthält nicht nur die braunen Samen, die zur Schokoladenherstellungverwendet werden, sondern auch ein leicht süßlich schmeckendesFruchtfleisch. Die Kakaobohne wird zwar allgemein als Schote bezeichnet, gehört abergenau genommen zu den Trockenbeeren. Das weiße Fruchtfleisch, die so genanntePulpa, ist in Südamerika eine beliebte Obstsorte und wird bei der Zubereitung frischerFruchtsäfte verwendet und eignet sich ideal für Smoothies.Der Porsche unter den SmoothiesDas Design der true fruits Flasche ist generell schon ein Hingucker.Der hochwertige Keramikdruck auf der Frontseite gibt genauan, wie viel von welcher Frucht im Smoothie vorhanden ist. DasDesign der red Flasche hat aber noch einen besonderen Hingucker.Die Aufschrift „no banana“ fällt noch mehr auf und erklärtdirekt die Besonderheit des Smoothies. Durch die Messleiste aufder Frontseite und der Aufschrift muss man nicht erst im Kleingedrucktennach den Zutaten und Besonderheiten des Produktessuchen. Alle Smoothies von true fruits werden in Glas abgefüllt,denn Glas ist ein Tresor: absolut dicht, sicher und geschmacksneutral.Im Gegensatz zu PET tauscht sich Glas nicht mit seinerUmwelt aus und erhält die Farbe und Stabilität des Produktes.Selbst nach längerer Lagerzeit bleibt die ursprüngliche Frischeund Qualität des Inhalts bewahrt.Der neue red kostet 2,39 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) und ist ab Oktober2011 im Lebensmittelhandel, Tankstellen und ausgewählten Gastronomiebetriebenerhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.true-fruits.com.Falls Sie sich jetzt wundern und Ihnen die Fruchtkombination bekannt vorkommensollte, irren Sie sich nicht. Der neue red ist eine Neuauflage des Energy-Smoothies.Allerdings wird auf das Guaraná im neuen red verzichtet. Die Erfahrung hat gezeigt,dass Smoothie-Liebhaber keinen wachmachenden Effekt erwarten und eher auf dengesunden Aspekt achten. Deshalb wurde das Guaraná einfach weggelassen. Nicht nurdas wird die Freunde des pürierten Obstes freuen, der neue red schmeckt durch dieRezepturverbesserung noch süßer und erfrischender.<wbr>Über true fruitsDas junge Bonner Unternehmen true fruits wurde von drei BWL-Studenten gegründet und brachteim November 2006 als erster Anbieter Smoothies auf den deutschen Markt. Mit ihren mittlerweilesieben Smoothie-Sorten hat true fruits sich fest im Markt etabliert und wurde bereits mehrfachnational und international ausgezeichnet (u.a. DLG, red dot design award, Deutscher Gründerpreis).Im letzten Jahr brachte true fruits auch die neuen Crisps (gefriergetrocknete Fruchtchips)und Juices (frisch gepresste, unpasteurisierte Säfte) auf den Markt. Mehr über true fruitsgibt es unter www.true-fruits.com.Pressekontakt:true fruits GmbHAuguststraße 153229 BonnNadine ScherfPublic RelationsTel.: +49 (0) 228 / 38 73 - 340E-Mail: scherf(at)true-fruits.comInternet: www.true-fruits.com Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / true fruits GmbH)