2000 Kilometer + 100 Weine = 5 Favoriten
(mer) Die Suche nach neuen, guten Weinen ist der Einkaufsgemeinschaft VIPINO eine Herzensangelegenheit. Doch wo findet man noch unentdeckte Kostbarkeiten – natürlich vor Ort. Und wer verbürgt sich für die neuen Weine – selbstverständlich einer der VIPINO Sommeliers. In diesem Fall unternimmt Tobias Treppenhauer, alias der „Weinlakai“, die Suche nach den neuen Weinempfehlungen. Seine „Dienstreise“ führt ihn in die Weinregionen Bierzo, Valdeorras, Ribeira Sacra und Rías Baixas im Norden Spaniens. Jetzt hat der „Weinlakai“ geliefert!
Der Kollege nahm seine Aufgabe sehr ernst und deshalb alle Weinfreunde gleich mit auf die „Dienstreise“ (www.weinlakai.de/dienstreise). Eine Woche lang berichtete der „Weinlakai“ täglich in seinem Blog sowie auf Facebook über die besuchten Weingüter und verkosteten Weine. Dabei nahm er auch die Kellerei und die Weinberge in Augenschein, suchte er den direkten Kontakt zu den Winzern, um den Charakter der Weine einzufangen und ihre individuelle Güte in allen Aspekten gerecht zu werden.
Am Ende sind es nur fünf von rund 100 verkosteten Weißen und Roten, die der „Weinlakai“ empfiehlt. Konsequenter siebt keiner aus! Aber die fünf Tipps haben es in sich. Jeder einzelne der Weine hat seinen besonderen Charme und das bei einem herausragenden Genuss- Preis-Verhältnis. Und VIPINO hat den Einkauf längst organisiert, nächste Woche wird ausgeliefert.
Wer herausfinden will, ob der „Weinlakai“ auch für ihn persönlich der Mann vor Ort ist, braucht einfach nur das Probierpaket bestellen. Dies gilt auch für die Weine der ersten „Dienstreise“ an die südliche Rhône. Und wer die Philosophie von VIPINO mag, wird auch die verrückten Weine vom Winepunk oder die Tipps von Hendrik Thoma und Michael Liebert lieben.
Über Vipino
VIPINO ist als Einkaufsgemeinschaft groß geworden. Anfangs wollte man nur seine Lieblingsweine günstig einkaufen, dann auch mal Weine abseits des Mainstreams entdecken. Aber wer kann da helfen, wen schickt man zum Einkaufen? Ein Profi musste her.
Heute sind es sechs Sommeliers mit sehr unterschiedlichen Vorlieben. Die meisten in der Gruppe haben Ihren Lieblings-Sommelier, aber man darf auch jederzeit quer verkosten. Jeder Wein wird ausführlich vorgestellt und als Kunde können Sie sich Ihre eigene Probierkiste zusammenstellen. Das kleine Team von VIPINO kümmert sich um den Einkauf und die Abrechnung. Die Weinauswahl liegt ganz allein in Händen des jeweiligen Sommeliers.
Über den „Weinlakai“
Im Januar 2008 startete der „Weinlakai“ auf der Webseite des STERN. Herausgeber Tobias Treppenhauer, der auch lange für den “WeinWisser” schrieb, spricht mit seinen Beiträgen eine klare Kaufempfehlung aus und nennt die günstigste Einkaufsquelle im Netz. Die Philosophie hinter den empfohlenen Weinen: Außergewöhnlich gute Weine entdecken, die hohe Qualität und Preisattraktivität verbinden. Mehr über den Weinlakai und seine Dienstreisen auf www.weinlakai.de oder www.facebook.com/derweinlakai und www.twitter.com/weinlakai.
Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer / Vipino)