Bei den Weißweinen trocken landet Oberkircher Chardonnay auf dem ersten Platz
Die Oberkircher Winzer eG steht im TOP 10 Ranking der besten deutschen Genossenschaften. Für das Anbaugebiet Baden ging Oberkirch sogar als bester badischer Betrieb aus dem Wettbewerb hervor. Mit einem 2010 Vinum Nobile Chardonnay Barrique Baden, trocken belegt man außerdem Platz eins in den Top 10 Weißwein trocken bei diesem Leistungstest deutscher Genossenschaften.
Dieses Ergebnis erfüllt die Weinmacher aus dem vorderen Renchtal mit Stolz, zumal man bereits 2005 und 2008 als beste badische Genossenschaft punkten konnte. Damit behauptete sich die Oberkircher Winzer eG gegen eine Übermacht vor allem württembergischer Betriebe. Insgesamt hatten sich 66 Betriebe mit knapp über 400 Weinen zum Wettbewerb angemeldet. Fazit des veranstaltenden Meininger-Verlags in Neustadt/Weinstraße: „Das genossenschaftliche Gesamtniveau kann sich absolut sehen lassen.“
In der Spitze haben sich „die üblichen Verdächtigen“ als beste Betriebe manifestiert, zieht Geschäftsführender Vorstand Markus Ell eine zufriedene Bilanz. In den TOP-Platzierungen für die einzelnen Weinkategorien dagegen wurde auch dieses Jahr das Feld wieder neu aufgemischt. Umso erfreulicher ist das gute Ergebnis für Oberkirch im Einzelnachweis, da hier auch das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv berücksichtigt wird. „Für uns ist das eine deutliche Aussage, dass wir hier im nationalen Vergleich gut bestehen können.“ Die Übergabe der Urkunden fand im festlichen Rahmen im „Deidesheimer Hof“ in Deidesheim/Pfalz statt. Kellermeister Martin Bäuerle freut sich darüber, bereits zum dritten Mal bei diesem bedeutenden Wettbewerb eine Siegerurkunde erhalten zu haben. „Der Verdienst zu diesem Erfolg liegt bei unseren Winzern. Sie legen mit ihrer Arbeite in den Weinbergen die Grundlage für ein solches Ergebnis,“ hob Geschäftsführender Vorstand Markus Ell den Fleiß der Winzerschaft hervor.