DEUTSCHES VERPACKUNGSINSTITUT E.V. (dvi)

Über das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi)
Mit einer Vielzahl von namhaften Mitgliedsunternehmen ist das Deutsche Verpackungsinstitut(dvi) der Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Verpackung.

Das dvi fördertEntwicklungen und Innovationen in der Verpackungsindustrie, unterstützt den integrativenDialog und informiert wettbewerbs- und branchenübergreifend. In direktem Kontakt zu Politik,Industrie, Unternehmen und Experten ermöglicht das dvi ein umfassendes Netzwerk fürInformationen, Interessen und Initiativen.

Neben dem Deutschen Verpackungspreis richtet das dvi den Deutschen Verpackungskongress,die technisch und wissenschaftlich orientierte Dresdner Verpackungstagung, sowie denZukunftswettbewerb Packvision aus.

In der Verpackungsakademie bietet das dvi einumfangreiches Weiterbildungsangebot für alle Beschäftigten der Branche.

APERITIF ROSÉ von Hugo Asbach in neuem Design

APERITIF ROSÉ von Hugo Asbach in neuem Design
Deutsche Rosé-Weine vereint mit Holunder, Wermut & Original Asbach

(mer) Die neue Ausstattung strahlt die Kategorie-typische Leichtigkeit aus und hat in Appinio Verbrauchertests Topwerte erzielt. Der Direktdruck auf die Flasche mit Transparenzeffekt sorgt für einen modernen Look. Ein umfangreiches Aktivierungspaket aus reichweitenstarken Maßnahmen begleitet die Einführung. Die neue Ausstattung ist ab sofort lieferbar.

(mer) Die neue Ausstattung strahlt die Kategorie-typische Leichtigkeit aus und hat in Appinio Verbrauchertests Topwerte erzielt. Der Direktdruck auf die Flasche mit Transparenzeffekt sorgt für einen modernen Look. Ein umfangreiches Aktivierungspaket aus reichweitenstarken Maßnahmen begleitet die Einführung. Die neue Ausstattung ist ab sofort lieferbar.

 

Deutsche Rosé-Weine vereint mit Holunder, Wermut & Original Asbach

Hugo Asbach Aperitif Rosé ist ein Aperitif aus deutschen Rosé-Weinen mit natürlicher Holunderblüte und charismatischem Wermutkraut, abgerundet mit einem Schuss Original Asbach. Der leuchtend rote und fruchtig-frische Aperitif lässt sich pur wie auch gemixt genießen. Ideal mit Wild-Berry, Tonic oder Sekt. Am besten gut gekühlt.

 

Christopher Dellee, Kellermeister der Asbach Destillerie erklärt die Rezeptur: „Aromatische Rosé-Weine der RheinRegion, Original Asbach aus Deutschlands größtem Holzfasslager, die vollmundigen Kräuternoten der WermutPflanze sowie natürliche Holunderblüten-Extrakte sorgen für das einzigartige Aroma unseres Deutschen Wein-Aperitifs, der seine wunderbar leuchtende Farbe nur aus den hochwertigen Weinen erhält.“

 

 

Über Asbach

Asbach steht für Qualität seit 1892. Hugo Asbach war mit dem Gründer-Gen seiner Zeit ausgestattet. Geboren 1868 in Köln, führten ihn seine Lehrjahre nach Frankreich, wo er die Kunst des Weinbrennens erlernte. 1892 kehrt er nach Deutschland zurück und gründet in Rüdesheim am romantischen Rhein sein eigenes Unternehmen, zunächst mit 2 Brennblasen. Damit war der Grundstein für die einzigartige Geschichte des Hauses Asbach gelegt. Nach seinem Tod führen seine Söhne sein Werk fort und beginnen bald über die Grenzen hinauszudenken. 

 

 

 

Pressekontakt:

Connaisseur GmbH

Eschersheimer Landstraße 61-63

60322 Frankfurt am Main

Tel:  069 - 94 33 88 11

Fax: 069 - 94 33 88 50

info@connaisseur.de

 

Vertrieb Gastronomie/Fachhandel:

TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH

Hubert Underberg Allee 1

47493 Rheinberg

Tel:  02843 – 920 – 0

Fax: 02843 – 920 – 391

kontakt@teamspirit.de

 

Vertrieb Lebensmittelhandel:

DIVERSA Spezialitäten GmbH

Hubert Underberg Allee 1

47493 Rheinberg

Tel:  02843 – 920 – 0

Fax: 02843 – 920 – 287

kontakt@diversa-spez.de

 

 

 

Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/DIVERSA)