wafg

Interessen wahren – Service leisten
In der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) sind ca. 90 Unternehmen der Getränkewirtschaft verbunden, die auf dem deutschen Markt aktiv sind. Sie beschäftigen insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz von über 3,5 Milliarden Euro.

  • vertritt die Interessen der ihr angeschlossenen Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene,
  • bietet ihren Mitgliedern umfassende Service-Leistungen zu allen branchen-relevanten Themen und
  • informiert die Öffentlichkeit über die Entwicklung der Branche.

So ist die wafg in Sachen AFG eine zentrale Anlaufstelle für ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit.

Cheng, Kim

Kim Cheng
Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik.

Kim Cheng neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts.

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) erweitert sein Führungsteam. Das 1990 gegründete Netzwerk der Verpackungswirtschaft wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Dazu übernimmt Kim Cheng zum 15. Oktober eine neu geschaffene Position in der Geschäftsführung an der Seite von Winfried Batzke.

Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik. In dieser Funktion gehörte zu Chengs Agenda unter anderem der Ausbau des Netzwerks im Bereich Public Affairs auf nationaler und europäischer Ebene sowie die Wahrnehmung und Vertretung der Verbandsinteressen.

Kim Cheng neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts.

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) erweitert sein Führungsteam. Das 1990 gegründete Netzwerk der Verpackungswirtschaft wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Dazu übernimmt Kim Cheng zum 15. Oktober eine neu geschaffene Position in der Geschäftsführung an der Seite von Winfried Batzke.

Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik. In dieser Funktion gehörte zu Chengs Agenda unter anderem der Ausbau des Netzwerks im Bereich Public Affairs auf nationaler und europäischer Ebene sowie die Wahrnehmung und Vertretung der Verbandsinteressen.