wafg

Interessen wahren – Service leisten
In der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg) sind ca. 90 Unternehmen der Getränkewirtschaft verbunden, die auf dem deutschen Markt aktiv sind. Sie beschäftigen insgesamt mehr als 20.000 Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz von über 3,5 Milliarden Euro.

  • vertritt die Interessen der ihr angeschlossenen Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene,
  • bietet ihren Mitgliedern umfassende Service-Leistungen zu allen branchen-relevanten Themen und
  • informiert die Öffentlichkeit über die Entwicklung der Branche.

So ist die wafg in Sachen AFG eine zentrale Anlaufstelle für ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit.

Thielen, Angelika

Thielen, Angelika - Leitung der Unternehmenskommunikation

Angelika Thielen (50) übernimmt zum 1. Januar 2017 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Bitburger Braugruppe mit den Marken Bitburger, König Pilsener, Köstritzer, Licher und Wernesgrüner. In dieser Funktion verantwortet sie die Planung und Steuerung der Unternehmenskommunikation. Sie berichtet direkt an Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.

Angelika Thielen zeichnet seit 16 Jahren als Chefredakteurin für die renommierte Fachzeitung „Getränke Zeitung“ (GZ) verantwortlich, seit drei Jahren gehört sie auch der Geschäftsleitung des herausgebenden Meininger Verlages an. Vor ihrer Tätigkeit als GZ-Chefredakteurin arbeitete die ausgebildete Journalistin mehrere Jahre als Redakteurin für Tageszeitungen und Öffentlich-Rechtliche Rundfunkstationen. Sie ist verheiratet, hat einen 15-jährigen Sohn und lebt in Trier.

Angelika Thielen (50) übernimmt zum 1. Januar 2017 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Bitburger Braugruppe mit den Marken Bitburger, König Pilsener, Köstritzer, Licher und Wernesgrüner. In dieser Funktion verantwortet sie die Planung und Steuerung der Unternehmenskommunikation. Sie berichtet direkt an Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.

Angelika Thielen zeichnet seit 16 Jahren als Chefredakteurin für die renommierte Fachzeitung „Getränke Zeitung“ (GZ) verantwortlich, seit drei Jahren gehört sie auch der Geschäftsleitung des herausgebenden Meininger Verlages an. Vor ihrer Tätigkeit als GZ-Chefredakteurin arbeitete die ausgebildete Journalistin mehrere Jahre als Redakteurin für Tageszeitungen und Öffentlich-Rechtliche Rundfunkstationen. Sie ist verheiratet, hat einen 15-jährigen Sohn und lebt in Trier.