Borco

Borco-Marken-Import

Borco-Marken-Import – Mit ausgezeichneten Spirituosen zum Erfolg
Borco-Marken-Import ist einer der großen deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter von internationalen Spirituosen und Weinen.
Mit mehr als 60 Marken deckt das Hamburger Familienunternehmen in Deutschland fast alle wichtigen internationalen Spirituosen-Segmente ab. Qualität und Authentizität stehen bei den Produkten an oberster Stelle.

Das beweist die aktuelle Auszeichnung von acht Borco-Marken mit insgesamt 12 Medaillen bei der „International Wine & Spirits Competition 2007“. Das Erfolgsrezept: Überzeugende, starke Marken und die richtige Strategie.

1948 wurde BORCO Borm & Co. in Hamburg gegründet. Eine Erweiterung erfolgte 1972 durch die Neugründung von BORCO-Marken-Import. Von Anfang an zu 100 % im Besitz der Familie Matthiesen, ist das Unternehmen einer der wenigen großen, internationalen und unabhängigen Anbieter der Branche.

Cheng, Kim

Kim Cheng
Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik.

Kim Cheng neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts.

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) erweitert sein Führungsteam. Das 1990 gegründete Netzwerk der Verpackungswirtschaft wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Dazu übernimmt Kim Cheng zum 15. Oktober eine neu geschaffene Position in der Geschäftsführung an der Seite von Winfried Batzke.

Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik. In dieser Funktion gehörte zu Chengs Agenda unter anderem der Ausbau des Netzwerks im Bereich Public Affairs auf nationaler und europäischer Ebene sowie die Wahrnehmung und Vertretung der Verbandsinteressen.

Kim Cheng neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts.

Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) erweitert sein Führungsteam. Das 1990 gegründete Netzwerk der Verpackungswirtschaft wird zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Dazu übernimmt Kim Cheng zum 15. Oktober eine neu geschaffene Position in der Geschäftsführung an der Seite von Winfried Batzke.

Die Juristin Kim Cheng kommt vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), bei dem sie acht Jahre verantwortlich tätig war, zuletzt als Büroleiterin des Präsidenten und Hauptgeschäftsführers sowie als Leiterin der Abteilung Verkehr und Logistik. In dieser Funktion gehörte zu Chengs Agenda unter anderem der Ausbau des Netzwerks im Bereich Public Affairs auf nationaler und europäischer Ebene sowie die Wahrnehmung und Vertretung der Verbandsinteressen.