Borco

Borco-Marken-Import

Borco-Marken-Import – Mit ausgezeichneten Spirituosen zum Erfolg
Borco-Marken-Import ist einer der großen deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter von internationalen Spirituosen und Weinen.
Mit mehr als 60 Marken deckt das Hamburger Familienunternehmen in Deutschland fast alle wichtigen internationalen Spirituosen-Segmente ab. Qualität und Authentizität stehen bei den Produkten an oberster Stelle.

Das beweist die aktuelle Auszeichnung von acht Borco-Marken mit insgesamt 12 Medaillen bei der „International Wine & Spirits Competition 2007“. Das Erfolgsrezept: Überzeugende, starke Marken und die richtige Strategie.

1948 wurde BORCO Borm & Co. in Hamburg gegründet. Eine Erweiterung erfolgte 1972 durch die Neugründung von BORCO-Marken-Import. Von Anfang an zu 100 % im Besitz der Familie Matthiesen, ist das Unternehmen einer der wenigen großen, internationalen und unabhängigen Anbieter der Branche.

Dinkelacker-Schwaben Bräu aus Stuttgart erhält Preis für langjährige Produktqualität

Dinkelacker-Schwaben Bräu aus Stuttgart erhält Preis für langjährige Produktqualität
Für nachhaltige Produktqualität wurde Dinkelacker-Schwaben Bräu wurde von der DLG zum siebten Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ in Köln ausgezeichnet.

DLG bestätigt nachhaltige Qualitätsleistung – Preisverleihung in Köln

(mer) Für nachhaltige Produktqualität wurde Dinkelacker-Schwaben Bräu aus Stuttgart jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum siebten Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ in Köln ausgezeichnet. Die regelmäßige Qualitätsleistung des Unternehmens bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Bier überzeugte die Experten-Jury.

DLG bestätigt nachhaltige Qualitätsleistung – Preisverleihung in Köln

(mer) Für nachhaltige Produktqualität wurde Dinkelacker-Schwaben Bräu aus Stuttgart jetzt von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum siebten Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ in Köln ausgezeichnet. Die regelmäßige Qualitätsleistung des Unternehmens bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Bier überzeugte die Experten-Jury.

Seit vielen Jahren lassen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft ihre Produkte freiwillig durch die Sachverständigen der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben nachhaltig zu fördern, vergibt die DLG den „Preis für langjährige Produktqualität“.

Unternehmen müssen fünf Jahre in Folge an den Internationalen Qualitätsprüfungen des DLG-Testzentrums Lebensmittel teilnehmen und pro Prämierungsjahr mindestens drei Prämierungen erzielen. Ab dem fünften erfolgreichen Teilnahmejahr wird der Betrieb mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Nimmt ein Hersteller in einem Jahr nicht teil oder erreicht er nicht die erforderliche Anzahl an Prämierungen, verliert er seinen Anspruch auf die Auszeichnung.


Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/Dinkelacker-Schwaben)