Borco

Borco-Marken-Import

Borco-Marken-Import – Mit ausgezeichneten Spirituosen zum Erfolg
Borco-Marken-Import ist einer der großen deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter von internationalen Spirituosen und Weinen.
Mit mehr als 60 Marken deckt das Hamburger Familienunternehmen in Deutschland fast alle wichtigen internationalen Spirituosen-Segmente ab. Qualität und Authentizität stehen bei den Produkten an oberster Stelle.

Das beweist die aktuelle Auszeichnung von acht Borco-Marken mit insgesamt 12 Medaillen bei der „International Wine & Spirits Competition 2007“. Das Erfolgsrezept: Überzeugende, starke Marken und die richtige Strategie.

1948 wurde BORCO Borm & Co. in Hamburg gegründet. Eine Erweiterung erfolgte 1972 durch die Neugründung von BORCO-Marken-Import. Von Anfang an zu 100 % im Besitz der Familie Matthiesen, ist das Unternehmen einer der wenigen großen, internationalen und unabhängigen Anbieter der Branche.

Neue Geschäftsbereichsleiterin: Anne Schumacher übernimmt Ernährungssegment der Koelnmesse

Geschäftsbereichleiterin Anne Schumacher
Verantwortlich für die Messen Anuga, ISM, Eu’Vend & coffeena, veganfach, Anuga FoodTec und ProSweets Cologne sowie die übergeordnete Strategie und Kommunikation des gesamten Bereichs der „Global Competence in Food and FoodTec“ der Koelnmesse.

Start am 15. Juli 2018

(mer) Anne Schumacher (37) übernimmt zum 15. Juli 2018 als neue Geschäftsbereichsleiterin das Kompetenzfeld Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse. Sie verantwortet damit innerhalb des Kölner Veranstaltungsportfolios die Messen Anuga, ISM, Eu’Vend & coffeena, veganfach, Anuga FoodTec und ProSweets Cologne sowie die übergeordnete Strategie und Kommunikation des gesamten Bereichs der „Global Competence in Food and FoodTec“ der Koelnmesse, einschließlich der dazu zählenden Auslandsmessen.

Start am 15. Juli 2018

(mer) Anne Schumacher (37) übernimmt zum 15. Juli 2018 als neue Geschäftsbereichsleiterin das Kompetenzfeld Ernährung und Ernährungstechnologie der Koelnmesse. Sie verantwortet damit innerhalb des Kölner Veranstaltungsportfolios die Messen Anuga, ISM, Eu’Vend & coffeena, veganfach, Anuga FoodTec und ProSweets Cologne sowie die übergeordnete Strategie und Kommunikation des gesamten Bereichs der „Global Competence in Food and FoodTec“ der Koelnmesse, einschließlich der dazu zählenden Auslandsmessen.

„Frau Schumacher zeichnet sich durch umfassende Führungserfahrung und starke Fachkenntnisse aus. Wir freuen uns darauf, mit Ihr das globale Netzwerk unserer führenden Ernährungsmessen im In- und Ausland weiterzuentwickeln“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse.

Anne Schumacher war zuletzt beim internationalen Messeveranstalter UBM EMEA in Amsterdam tätig. Dort hat sie umfassende Erfahrungen im Messe- und Eventbereich gesammelt.

Der Bereich Ernährung und Ernährungstechnologie ist einer von fünf Messemanagementbereichen der Koelnmesse. Frau Schumacher tritt die Nachfolge von Dietmar Eiden an, der den Bereich seit 2012 geleitet hatte und das Unternehmen Anfang 2018 auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Die Geschäftsführung der Koelnmesse wünscht Anne Schumacher alles Gute in ihrer neuen Funktion und viel Erfolg.

Kontakt
Koelnmesse GmbH
Guido Gudat
Zentralbereichsleiter Unternehmenskommunikation
Telefon: + 49 221 821-2494
Telefax: + 49 221 821-2460
g.gudat@koelnmesse.de
www.koelnmesse.de



Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/Koelnmesse)