Borco

Borco-Marken-Import

Borco-Marken-Import – Mit ausgezeichneten Spirituosen zum Erfolg
Borco-Marken-Import ist einer der großen deutschen und europäischen Produzenten und Vermarkter von internationalen Spirituosen und Weinen.
Mit mehr als 60 Marken deckt das Hamburger Familienunternehmen in Deutschland fast alle wichtigen internationalen Spirituosen-Segmente ab. Qualität und Authentizität stehen bei den Produkten an oberster Stelle.

Das beweist die aktuelle Auszeichnung von acht Borco-Marken mit insgesamt 12 Medaillen bei der „International Wine & Spirits Competition 2007“. Das Erfolgsrezept: Überzeugende, starke Marken und die richtige Strategie.

1948 wurde BORCO Borm & Co. in Hamburg gegründet. Eine Erweiterung erfolgte 1972 durch die Neugründung von BORCO-Marken-Import. Von Anfang an zu 100 % im Besitz der Familie Matthiesen, ist das Unternehmen einer der wenigen großen, internationalen und unabhängigen Anbieter der Branche.

SLYRS Mountain Edition – der neue, bayrische Highlander

SLYRS Mountain Edition – der neue, bayrische Highlander
In zwei unterschiedlichen Varianten erscheint die neue Mountain Edition: Einmal mit 45 % Vol. in einer edlen Panorama-Kartonage. Und als Sonderabfüllung „Stümpfling“, 50,1 % Vol. stark, für das authentische Alpenfeeling mit aufwendig verarbeiteten Echtstein- Applikationen und limitiert auf 1501 Flaschen – 1 Flasche pro Höhenmeter.

(mer) Mit der SLYRS Mountain Edition präsentiert die SLYRS Destillerie eine neue Whisky-Kostbarkeit, die in 1501m Höhe auf dem Berg Stümpfling reinste Höhenluft atmet und dort zur Perfektion reift. Am 1. Mai erscheint der bayrische Highland Whisky in zwei unterschiedlichen Gewändern mit 45 % Vol. und 50,1 % Vol.

(mer) Mit der SLYRS Mountain Edition präsentiert die SLYRS Destillerie eine neue Whisky-Kostbarkeit, die in 1501m Höhe auf dem Berg Stümpfling reinste Höhenluft atmet und dort zur Perfektion reift. Am 1. Mai erscheint der bayrische Highland Whisky in zwei unterschiedlichen Gewändern mit 45 % Vol. und 50,1 % Vol.

Berge vor der Haustür, eine Idee im Kopf

„Highland Whisky? Das können wir auch!“, dachten sich SLYRS Gründungsgesellschafter Anton Stetter und Gesch.ftsführer Hans Kemenater. Im Jahr 2014 setzten sie dieses Vorhaben in die Tat um. Mithilfe der Alpenbahnen Spitzingsee und einem Skilift transportierten sie ca. 50 eigens dafür ausgewählte Whiskyfässer auf 1501 Meter Höhe, auf den Gipfel des Bergs Stümpfling. Dort befindet sich das einmalige SLYRS Höhenlager. Die SLYRS Mountain Edition reifte darin 5 Jahre bis zu ihrer Vollendung.

Höhenluft schmecken

„Das SLYRS Höhenlager ist ein absolut außergewöhnlicher Lagerort. Umgeben von reinster Bergluft und mit ganz eigenem Mikroklima“, so Gesch.ftsführer Hans Kemenater. Dort herrschen extreme Temperaturschwankungen zwischen Sommer und Winter, teilweise bis zu 60 Grad. Sie beeinflussen den Reifeprozess und damit auch den Geschmack der neuen Mountain Edition. So entsteht „ein sehr kraftvoller Single Malt Whisky. Er fängt das raue Bergklima ein und spiegelt es in einem klaren, intensiven Geschmacksbild und besonderer Würze wider – ein echt bayrischer Highlander eben.“

Ein Whisky – zwei Gewänder

In zwei unterschiedlichen Varianten erscheint die neue Mountain Edition: Einmal mit 45 % Vol. in einer edlen Panorama-Kartonage. Und als Sonderabfüllung „Stümpfling“, 50,1 % Vol. stark, für das authentische Alpenfeeling mit aufwendig verarbeiteten Echtstein- Applikationen und limitiert auf 1501 Flaschen – 1 Flasche pro Höhenmeter.

Release im bayrischen Stil

Verkaufsstart der neuen Whisky-Rarität ist am 1. Mai ab 10 Uhr im SLYRS Distillery Shop in Neuhaus am Schliersee. Auch online unter www.slyrs.com und bei ausgewählten Fachhändlern ist die SLYRS Mountain Edition in beiden Varianten erhältlich: die SLYRS Mountain Edition für 84,90 Euro, die Sonderedition „Stümpfling“ für 109,90 Euro.

 

 

Über SLYRS:

Als Whisky Pionier aus Oberbayern setzt SLYRS seit 1999 Maßstäbe in Sachen Whisky-Kompetenz. Auf traditionelle Art hergestellt und in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche zu höchster Qualität gereift, begeistert der SLYRS mit seinem unvergleichlich milden, angenehm malzigen Charakter und seinen fruchtbetonten Aromen Whisky-Liebhaber weit über die deutschen Grenzen hinaus. In der eigens errichteten Whisky-Destillerie in Neuhaus am Schliersee erfolgt seit 2007 der gesamte Herstellungsprozess – auch die Whisky-Maische wird im eigenen Haus produziert. Das exklusive Sortiment umfasst neben hochwertigen SLYRS Bavarian Single Malt Whiskys auch Whisky-Liqueure, die den typischen SLYRS Geschmack mit feinen Vanille-, Kräuter- oder Schokoladennoten verbinden.

Bei den World Whiskies Awards erhielten mehrere SLYRS Whiskys hochrangige Auszeichnungen. Im Jahr 2015 wurde der SLYRS Classic dort zum besten Single Malt Europas unter 12 Jahren gekürt. Der SLYRS Marsala wurde dort bester Single Malt Whisky Deutschlands 2017. Die begehrten SLYRS Abfüllungen werden aufgrund der großen Nachfrage nur in limitierter Stückzahl verkauft.

Weitere Informationen unter: www.slyrs.com

 


PRESSEKONTAKT
Hanna Heim
Projektmanagerin Marketing SLYRS Destillerie GmbH & Co. KG
Tel: +49 8026 9248-42
pr@slyrs.de

VERTRIEBSKONTAKT
Lantenhammer Destillerie GmbH
info@lantenhammer.de
Tel +49 (0)8026 / 9248-0



Honorarfreie Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks - Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/Slyrs)