Nordic Beverage Competition: Fokus Nordeuropa

Neuer Spirituosen- und Weinwettbewerb bringt Hersteller und Händler zusammen
(mer)  Bei ständig steigender Konkurrenz ist es immer schwieriger, an die  Entscheider in der Branche ranzukommen und ihr Interesse zu gewinnen. Um  so mehr, wenn die Produkte International vermarktet werden. Das weiß  einer der Veranstalter der neu aufgelegten Nordic Beverage Competition,  Aldri Mikk, aus eigener Erfahrung als Owner und Vermarkter des  Flavorwood Smoky Gin. Aus diesem Impuls entstand die Idee, eine  “Plattform” zu schaffen, die es insbesondere jungen Brands einfacher  macht, sich potentiellen Interessenten gegenüber qualifiziert zu  präsentieren. Das Ergebnis ist die Nordic Beverage Competition, die nun  ihre Premiere feiert.
Wie kommen Hersteller und Händler zusammen?
Die  Jury setzt sich aus Entscheidern der Branche zusammen. Sie erhalten  neben der Übersicht des Endergebnisses auch eine Übersicht der eigenen  Top 10 – inklusive der Kontaktdaten des Herstellers. So finden der Juror  und Interessent aus dem Handel mit den Herstellern zusammen. Auf diese  Weise erhalten die Interessenten Kontakte genau zu jenen Produkten, die  sie am meisten überzeugt haben und inihr Sortiment passen.
Juroren
Wir  haben Spezialisten aus ganz Europa eingeladen, aber insbesondere aus  den nordeuropäischen Ländern Dänemark, Schweden, Finnland, Estland,  Lettland and Litauen.
Die Juroren sind alle Entscheider der Branche.
- LEH Einkäufer
- Großhändler
- Importeure
- Travel-Retail Einkäufer
Ergänzt werden sie von entsprechender Fachexpertise.
- Sommeliers
- Top Level Bartender
- Fachjournalisten
Bewertung
Unsere Juroren bewerten die eingereichten Produkte nach drei Hauptkriterien: Qualität, Drinkbarkeit und Design.
Das ganze erfolgt in zwei Schritten:
- Blindverkostung, um die Qualität und die Drinkbarkeit zu bewerten.
- Bewertung des Designs ohne das Produkt zu verkosten.
Das Endergebnis ergibt sich aus der Summe der beiden Runden: zu 70% entscheiden Qualität und Drinkbarkeit, zu 30% Produktdesign.
Ergebnisse der Competition
Alle prämierten Spirituosen, Weine und Schaumweine werden am 29.04.2019 bekannt gegeben.
Sonderkondition für Leser von Mercurio Drinks
Die  Leser von Mercurio Drinks können bei der Nordic Beverage Competition zu  Sonderkonditionen teilnehmen. Die Anmeldung eines Produktes kostet 115€  zzgl. MwSt. (regulärer Preis 145€ zzgl. MwSt.) Falls Sie mit mehreren  Produkten aus Ihrem Sortiment teilnehmen möchten, werden für jedes  zusätzliche Produkt 45€ zzgl. MwSt. berechnet.
Für die Blindverkostung werden folgende Mengen an Produktmustern benötigt:
- Bei Wein und Schaumwein 3 x 0,75 Liter.
- Bei Spirituosen 3 x 0,5 oder 2 x 0,7 Liter.
Anmeldeformulare für “Mercurio Drinks” Leser
Falls  Sie sich nicht über den genannten Link anmelden, geben Sie bei der  Anmeldung unbedingt den Aktionscode  “Mercurio Drinks” an, damit Ihnen  auch dann der Rabatt gutgeschrieben werden kann.
Bei Fragen steht Ihnen das Team des Nordic Beverage Competition gerne zur Verfügung
info@competition.ee
www.nordicbeveragecompetition.com
Honorarfreie  Veröffentlichung für redaktionelle Zwecke. Abdruck oder  Veröffentlichung im Internet unter Angabe der Quelle: Mercurio Drinks -  Pressemitteilungen aus der Getränkebranche (mer/NBC)
Gezielt in allen Pressemitteilungen, Publikationen und Personalia sowie Bildern und Terminen recherchieren. Besonders einfach mit den Filtern für Getränkegattungen, Unternehmenstypen und Formate. Exklusiv für die Getränkebranche.
Alphabetische Listen von Getränkeherstellern und -importeuren, Handelsunternehmen, Zulieferern und Verbänden für die bessere Übersicht. Auch verfügbar: die bekanntesten Getränkemarken. Alles über die Getränkeindustrie.
Archiv
Personalia
- Volker Schnocks verantwortet Lizenzgeschäft
- Berndt Kodden in den Aufsichtsrat der Mast-Jägermeister SE gewählt
- Neue Vertriebsstruktur bei Gehring-Bunte
- Pernod Ricard Deutschland und Western Europe: Jörg-Michael Rösner ist neuer Leiter Politik- und Regierungsbeziehungen
- Uwe Albershardt verlässt Team Beverage Vorstand
